Menü Schließen

Hydroponisches Salatgewächshaus

Bodenloser Gewächshausanbau mit einer fortschrittlichen Produktionstechnik, bei der Pflanzen unter Verwendung verschiedener fester oder flüssiger Medien außer Erde, in der Wurzelzone des Pflanzennährstoffs und des für die Pflanzenentwicklung notwendigen Wassers gezüchtet werden.

  • Die einfache Produktion dieser Pflanze, die einen geringen Nährstoffbedarf und einen hohen Verbrauch hat, ist auch der Grund für die Wahl im Hydrokultursystem.

  • Die wichtigsten Faktoren in der erdlosen Landwirtschaft sind Sonnenlicht, Dünger und Belüftung. Daher ist es wichtig, die Gewächshausfläche entsprechend diesen Faktoren zu gestalten.

  • Salatsämlinge sollten in bestimmten Abständen platziert werden, nicht zu eng, und es sollte sichergestellt werden, dass das Bewässerungssystem reibungslos funktioniert. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Wurzeln von Wasser profitieren und jeder Sämling sollte sorgfältig gepflanzt werden.

  • Auch die Luftfeuchtigkeit der Umgebung ist sehr wichtig und die Luftfeuchtigkeit sollte gut eingestellt werden. Andernfalls könnte der Salat in einer zu feuchten Umgebung vorzeitig verfaulen.

  • Es sollte darauf geachtet werden, dass der Salat die gleiche Menge an Licht und Luft erhält und das Gewächshaus von oben belüftet werden sollte.

  • Im Allgemeinen wachsen und reifen Blattsalate in etwa zwei Monaten. Es ist wichtig, den Salat rechtzeitig zu ernten.